musik für einen raum


Graphische Notation
Raum-Klang-Installation & Konzert


Kunsthaus Dresden, Ausstellung „Walden #3“
& Freie Alternativschule Dresden
Klassen 1-4

Förderung: Kulturstiftung des Bundes
& Robert Bosch Stiftung

mit Karoline Schulz, Komponistin/Musikerin

2007





Audio : Kompositionen der Schüler*innen


Aktionen:

- Malen zu Musik
- Übersetzen von Musik in "Spuren"
- musikalisches Spiel zu den gefundenen"Spuren" mit Klang-Instrumentarium aller Art
- Raum- und Klangerkundung im Ausstellungsraum im Kunsthaus Dresden
- Entwicklung von Kompositionen für den Raum
- Erstellen von Partituren zu den Kompositionen
- Übertragen der Partitur-Zeichnungen auf große Papierbahnen
- Platzierung der großen Partituren im Raum
- Aufbau von Klangstationen mit Instrumentarium, das in den Stücken zum Einsatz kam
- Übung der Kompositionen und Tonaufnahme
- Einrichten einer interaktiven Klanginstallation:
--- während der Ausstellung wurde durch Lichtschranken geregelt, dass bei der Annäherung an eine Klangstation genau die Klänge verstummten, die mit dort installierten Instrumenten erzeugt worden waren
--- das Publikum war aufgefordert, entsprechende Instrumente mit der laufenden Komposition zu spielen
- Live-Konzert zu zwei Terminen während der Ausstellung